Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gut zu wissen

Die hier definierten Bestimmungen bilden einen integrierenden Bestandteil der vorstehenden Ausbildungsvereinbarung mit der kusmico GmbH. Der hier verwendete Begriff Lehrgang umfasst sämtliche ausgeschriebenen Lehrveranstaltungen (Lehrgänge, Semester, Module, Seminare).

Änderungen vorbehalten

Die in den Stundenplänen angegebenen Lektionen, Inhalte, Unterrichtszeiten, Laufzeiten, Daten und Gebühren können Veränderungsprozessen unterstehen, welche z.T. nicht im alleinigen Einflussbereich des Ausbildungsinstitutes liegen. Es bleibt dem Ausbildungsinstitut daher vorbehalten, jederzeit alle Parameter der Lehrgänge entsprechend anzupassen. Dasselbe gilt für die in den Ausschreibungen nominierten Dozenten /Lehrcoaches.

Anmeldung / Ausbildungsvereinbarung

Nach Buchung über die Homepage, per Mail, bei persönlicher Buchung vor Ort oder per Telefon ist der Ausbildungsvertrag formell abgeschlossen. Andere mündlich Absprachen zu dieser Vereinbarung sind ausgeschlossen. Annullierungen, Kündigungen, Änderungen und/oder Ergänzungen haben immer schriftlich per E-Mail (kai-uwe.schmidt@kusmico.com) oder per Postbrief zu geschehen. (Auf dem Postweg gilt das Datum des Briefstempels). Nach Vertragsabschluss gelten die nachfolgenden Fristen und Regelungen für dessen Auflösung.

Abmeldungen/ Vor- und Nachholen

Den Kunden von kusmico steht die Möglichkeit offen, verpasste Kurstage vorzuziehen oder nachzuholen. Diese Möglichkeit besteht in allen Kursen an allen Standorten (sowie online) solange ein Platz verfügbar ist. Davon ausgenommen sind die Tage Grundlagen und Kommunikation im Lehrgang zu betr. Mentor/in.
Tage mit Abwesenheiten können im Voraus und im Nachhinein besucht und aufgeholt werden.

Für das Vor- oder Nachholen eines Kurstages ist sowohl die Anmeldung für den gewünschten Tag, sowie die Abmeldung für den nicht gewünschten Tag verpflichtend – dies hat in Schriftform via E-Mail zu erfolgen.
Nicht besuchte Tage ohne Abmeldung können nicht kostenfrei nachgeholt werden. Eine Neubuchung ist mit CHF 300 pro Kurstag kostenpflichtig.

Abmeldungen für Kurstage müssen schriftlich an kai-uwe.schmidt@kusmico.com eingereicht werden. Abmeldungen, welche anderweitig kommuniziert werden können nicht berücksichtigt werden.

Annullation einer Anmeldung

Jede Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ab Buchung unterliegt der Kulanzfrist und kann kostenfrei storniert werden. Die Kulanzfrist erlischt vollumfänglich 7 Wochentage vor Kursbeginn. Danach gelten folgende verbindliche Regelungen. Bei telefonischen oder mündlichen Anmeldungen gilt das Datum der Kursbestätigung als Beginn der Kündigungsfrist.

Erfolgt die Kündigung
Bis 90 Tage vor Lehrgansstart ist eine Kündigung kostenfrei.

·       zwischen dem 89 – 60 Tag vor Lehrgangsstart: sind 20% der vorgenannten Lehrgangsgebühren fällig

·       zwischen dem 59 – 30 Tag vor Lehrgangsstart sind 60% der der vorgenannten Lehrgangsgebühren fällig

·       Ab dem 29 Tag vor Lehrgangsstart sind 100% der vorgenannten Lehrgangsgebühren fällig

Das jeweilige Datum des Lehrgangsstarts (Datum Onbording) und die entsprechenden Semesterdaten sind aus den Stundenplänen bzw. der Kursbestätigung ersichtlich. Vereinbarte Zahlungsmodelle bleiben auch im Falle einer kostenpflichtigen Kündigung bestehen. Ein Kursangebot ist ganzheitlich zu betrachten, als einzelnes Produkt. Ein Rücktritt von einzelnen Kurstagen ist somit nicht möglich
Wir empfehlen Ihnen für Ihre Bildung eine Annullationsversicherung bei einem Versicherungsanbieter abzuschliessen.

Ausbildungsunterbruch durch Krankheit / Schwangerschaft / Unfall

Die Ausbildung kann bei Krankheit / Schwangerschaft / Unfall für einen Zeitraum von max. 2 Jahren unterbrochen werden. 
Die Zahlungsvereinbarung bei Ratenmodellen bleibt auch im Falle eines Unterbruchs in der ursprünglichen Frist bestehen. Bereits geleistete Zahlungen werden für die Phase des Unterbruchs nicht zurückerstattet.
Diese Regelung setzt voraus, dass der besuchte Lehrgang auch zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme noch im Ausbildungsprogramm vorhanden ist. Änderungen bleiben vorbehalten. Sollte der Lehrgang oder Teile des Inhaltes nicht mehr durchgeführt werden, wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin adäquater Ersatz angeboten.

Ausbildungsabbruch

Muss die Ausbildung aus anderen triftigen Gründen (ausser Krankheit/Schwangerschaft/Unfall) unterbrochen werden, wird eine verträgliche Lösung vereinbart und diese vertraglich neu geregelt. Bereits bezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet. Die noch offenen Beträge werden zu 70% in Rechnung gestellt.

Möglichkeiten zur Umbuchung

Diese Regelungen betreffen sämtliche Seminare, Weiterbildungen und Workshops. Wir empfehlen im eigenen Interesse dringlich den Abschluss einer Annullationsversicherung

Eine Umbuchung mit zeitlicher Verschiebung in einen Folgekurs mit identischem Inhalt ist vor Kursbeginn innerhalb eines Zeitrahmens von 2 Jahren kostenfrei möglich. Die ursprünglichen Kündigungsfristen und Zahlungsfristen bleiben jedoch auf der Datierung der bisherigen Buchung bestehen. Erfolgt eine Umbuchung nach Kursstart in einen identischen Lehrgang mit späterem Datum, tritt die Regelung zum Studienunterbruch in Kraft.

Ausschluss

Die kusmico GmbH behält sich den Ausschluss eines Teilnehmenden vor ohne Angabe der genauen Gründe. Teilnehmende, welche durch ihr Verhalten den Lernprozess der anderen im Lehrgang stören oder verunmöglichen, können vom Lehrgang ausgeschlossen werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kosten bzw. eines Teils davon. Bei Ausschluss wegen Nichtbezahlung der Lehrgangs-/Modul-/Seminarkosten sowie in schwerwiegenden Fällen wie Belästigung, Beleidigung, vorsätzlicher Sachbeschädigung etc. erfolgt weder ein Erlass noch eine (Teil-)Rückerstattung der Kosten.

Datenschutz

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung (siehe coach-mentor.ch). Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmende, dass er die Datenschutzerklärung und die darin umschriebene Bearbeitung seiner Personendaten zur Kenntnis genommen hat.

Hygienevorschriften und Auflagen

Die Kursteilnahme steht unter der Voraussetzung, dass bundesweite, kantonale oder lokale Vorschriften zu Gesundheit und Sicherheit eingehalten werden. Eine Nichteinhaltung dieser Vorschriften, die es einem Kursteilnehmenden verunmöglicht an einem Kurs, Teil des Kurses oder möglichen Inhalten teilzunehmen ist gleichzusetzen mit einem unentschuldigten Fernbleiben der betroffenen Teilnehmer. kusmico ist in einem solchen Fall nicht in der Verpflichtung einen Ersatz oder Wiederholungsinhalte zur Verfügung zu stellen. Eine solche Situation bezeichnet keine schwerwiegende Änderung der Inhalte seitens kusmico.

Durchführung

Die kusmico GmbH behält sich das Recht vor, Lehrgänge bei ungenügender Teilnehmerzahl zeitlich zu verschieben, zusammenzulegen oder abzusagen. Entscheidungen über den Start oder die Absage von Kursen werden spätestens 7 Tage vor dem geplanten ersten Schultag getroffen. Die Studierenden werden über solche Entscheidungen umgehend informiert. Bei kurzfristigen Absagen durch die kusmico GmbH werden bereits bezahlte Lehrgangsgebühren zurückerstattet oder können für andere Lehrgänge angerechnet werden. Für den Schulbetrieb, die Anforderungen an Prüfungen und die Vergabe von Diplomen gelten die jeweiligen Wegleitungen und Prüfungsreglemente der einzelnen Lehrgänge

Urheberrechte und Weitergabe von Lehrgangsmaterialien

1. Gebrauch der Lehrgangsmaterialien und Daten vom google_drive
Die Materialien, die während des Lehrgangs zur Verfügung gestellt werden, sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit und kreativer Leistungen unserer Coaches und Autoren. Daher unterliegen sie dem Urheberrecht. Dies bedeutet, dass die Materialien ausschließlich für den eigenen Gebrauch im Rahmen des Lehrgangs zu verwenden sind. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers (kusmico GmbH) ist nicht erlaubt.
2. Datenschutz und Vertraulichkeit
Zu beachten ist, dass einige Materialien möglicherweise vertrauliche Informationen enthalten oder für den internen Gebrauch bestimmt sind. Diese Informationen sind entsprechend zu behandeln und nicht ausserhalb des Lehrgangs weiterzugeben.
3. Nutzung von Materialien
Wir ermutigen unsere Kunden, aktiv mit den Lehrgangsmaterialien zu arbeiten, Notizen zu machen und diese in ihre persönliche Lernstrategie zu integrieren. Bei Fragen zur Nutzung oder zur Verfügbarkeit weiterer Ressourcen stehen unsere Mitarbeitenden jederzeit zur Verfügung.
Wir sind stets daran interessiert, unseren Lehrgang zu verbessern und Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Eine Rückmeldung zu den Materialien und der Durchführung des Kurses sind uns wichtig. 
5. Rechtliche Hinweise
Die Informationen zu den Urheberrechten sind ernst zu nehmen. Diese Richtlinien sind nicht nur rechtlich notwendig, sondern auch eine Frage des Respekts gegenüber den Schaffenden der Materialien. Die Verantwortung als Teilnehmer umfasst das Bewusstsein für diese Rechte und die Einhaltung der entsprechenden Regeln.

Zahlungskonditionen: Einmalzahlungen - Ratenzahlungen

Der Kunde hat die Wahl zwischen einer Einmalzahlung und Ratenzahlungen, welche gebührenpflichtig sind.
Eine Einmalzahlung wird zum 1. Monatstag des Lehrgang-Starts fällig. Bei Buchungen die weniger als 10 Tage vor Kursbeginn stattfinden, wird die Zahlung innerhalb von 10 Tagen ab Buchung fällig.

Bei Ratenzahlungen wird die erste Rate 1. Monatstag des Lehrgangstarts fällig. Jede weitere Rate folgt mit einem darauf aufbauenden Zahlungsziel gemäss der Ausbildungsvereinbarung. Bei Verzug einer Ratenzahlung wird der restliche Saldo per sofort fällig. Wir empfehlen daher die Auslösung eines Dauerauftrages für die Zahlungszeit.

Grundlagen Videoaufnahme/Audioaufnahme

Für den Gebrauch im Unterricht ist es Lehrpersonen erlaubt, Video- inkl. Audioaufnahmen zu machen. Die Aufnahmen müssen der Erfüllung eines unmittelbaren pädagogischen Zieles dienen, wie zum Beispiel Rückmeldungen zum Lernprozess oder für Prüfungsauswertungen. Video und Audioaufnahmen sind nur mit dem jeweiligen Hinweis durch die Lehrperson gestattet. Es erfolgen zu keinem Zeitpunkt stillschweigende Aufnahmen. Die Videoaufnahmen, Audiomitschnitte oder Fotos dürfen zeitlich, räumlich, sachlich und inhaltlich unbeschränkt sowie unentgeltlich von kusmico für Schulungs- sowie Ausbildungszwecke verwendet werden.

Aufnahmegeräte Videoaufnahmen / Audioaufnahmen

Videoaufnahmen sind nur mit Geräten von kusmico bzw. des Lehrcoaches erlaubt. Die Geräte sind entsprechend auffällig zu kennzeichnen. Sämtliche Aufnahmen mit privaten Geräten (auch von Lernenden) sind strikte untersagt.

Unfallversicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die kusmico GmbH lehnt jegliche Haftung ab.

Annullationskostenversicherung

Im Rahmen sämtlicher von kusmico organisierten Lehrgänge, Module, Seminare, Kurse, Veranstaltungen, Reisen etc. ist der Abschluss einer Annullierungskostenversicherung und einer Unfallversicherung Sache der Teilnehmenden. Die/der Unterzeichnende hat die Informationsunterlagen für eine «School-Versicherung» der Allianz-Versicherung erhalten. Versichert werden können Lehrgänge und Module. Eine allfällige Versicherungsanmeldung hat gleichzeitig mit dem Abschluss des Ausbildungsvertrages vor Lehrgangsstart zu erfolgen. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem Versicherungsvertrag und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Allianz-Versicherung. Ein allfälliger Anspruch ist direkt gegenüber der Allianz-Versicherung geltend zu machen.

Gesetze und Bundesrichtlinien

Im Falle von Reglementen/Gesetzgebungen/Auflagen durch Bund, Kantone und andere lokale Gesetzgeber können sich die Teilnahmebedingungen sowie Durchführungsbedingungen von Kursen, Seminaren und Ausbildung verändern. Teilnehmer sind in der Verpflichtung diese Anforderungen zu erfüllen, um weiter am Kurs teilzunehmen, da diese in ihrer Macht und Verantwortung liegen. Da es sich dabei nicht um eine Veränderung seitens kusmico, sondern der lokalen Gesetzgebung, stellt dies keine grundlegende Veränderung von Angebot dar und ist kein Rücktrittsgrund. kusmico wird immer lokale wie auch nationale Gesetzgebungen einhalten und diese umsetzen. Zuwiderhandlung gegen Gesetzgebungen oder Nichteinhaltung von Teilnahmebedingungen, welche auf solchen Auflagen beruhen, wird als Versäumnis seitens des Teilnehmers gewertet. kusmico ist in keiner Weise verpflichtet eine Alternative für Teilnehmer zu stellen, welche sich nicht an lokale und nationale Reglemente und Gesetzgebungen halten können oder wollen.

Wird die Durchführung seitens kusmico durch lokale oder nationale Reglemente unterbunden, so kann kusmico entweder eine alternative Durchführungsform des Angebotes wählen oder das Angebot pausieren bis die Auflagen die Durchführung wieder ermöglichen.

Rabatte und Gutscheine

Von Rabatten, Aktionen, Gleichwertigkeitsanerkennungen und anderen Einflüssen auf den Kurspreis kann direkt bei der Buchung angewendet werden und nicht nachwirkend (Dies zählt auf für Ratenzahler). Diese werden stehts vollumfassend auf die ersten Rechnungsbeträge angewendet. Rabatte sind zeitlich begrenzt und nicht nachträglich anwendbar. Gutscheine haben eine Gültigkeit von 10 Jahren gemäss Konsumentenschutz.

Archivierung und Aufbewahrung

Im Einklang mit dem Datenschutzgesetz und den Richtlinien relevanter Berufsverbände sowie der Schweizer Gesetzgebung verpflichtet sich die kusmico GmbH zur verantwortungsvollen Verwaltung und Aufbewahrung personenbezogener Daten unserer Studierenden. Unser Ziel ist es, Transparenz und Sicherheit im Umgang mit diesen Daten zu gewährleisten, unter Berücksichtigung der Notwendigkeit ihrer Aufbewahrung.

Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist der Firmensitz der kusmico GmbH. Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.

Zuletzt aktualisiert

Dezember 2024

 

kusmico GmbH

Kai-Uwe Schmidt

Lachenstrasse 15

8184 Bachenbülach, ZH

Schweiz

kai-uwe.schmidt@kusmico.com

+41 76 830 2440

 

Handelsregister: CHE-221.123.572

 

© Copyright 2025 - kusmico GmbH